Für Menschen ab 60 Jahren, Patienten mit Immunschwäche oder mit Grunderkrankungen, die einen schweren Covid-19-Infektionsverlauf erwarten lassen, bieten wir jetzt wieder Booster-Impfungen an, mit den angepassten bivalenten Impfstoffen.
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns.
Dringender Aufruf:
Nutzen Sie die Möglichkeit einer Impfung gegen Covid-19-Infektion!
Nur durch gemeinsame Solidarität erreichen wir eine wirksame Herdenimmunität!
Impfungen mit dem mRNA-Impfstoff "Comirnaty" von BioNTech sind nun auch für Kinder ab 5 Jahren möglich. Infoblatt:COVID-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen (PDF, 834 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff:
Die Auffrischimpfung kann bereits 3 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen.
Ausnahme: Mit Johnson&Johnson geimpfte Personen können bereits ab vier Wochen nach der Grundimmunisierung eine weitere Impfung
mit mRNA-Impfstoffen erhalten. Eine Booster-Impfung wird dann nach 3 Monaten empfohlen.
Die Empfehlung zur Auffrischimpfung gilt auch für Schwangere ab dem 2. Trimenon.
Eine Auffrischimpfung kann in Einzelfällen bei beruflicher Indikation (z. B. Tätigkeit im Seniorenheim oder Krankenhaus) auch bei Jugendlichen erwogen werden.
Personen, die eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht und danach eine Impfstoffdosis erhalten haben, sollen mindestens 3 Monate nach der vorangegangenen Impfung eine Auffrischimpfung erhalten.
Personen, die nach COVID-19-Impfung (unabhängig von der Anzahl der Impfstoffdosen) eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen im Abstand von mindestens 3 Monaten nach Infektion ebenfalls eine Auffrischimpfung erhalten.
Weitere Impfempfehlungen:
Für über 60-Jährige empfiehlt die STIKO eine Impfung gegen Pneumokokken (Erreger der bakteriellen Lungenentzündung) und gegen Herpes zoster (Gürtelrose).
Ab Oktober besteht die Möglichkeit zur Impfung gegen die Virusgrippe (Influenza).
Gerne überprüfen wir Ihren Impfschutz und beraten Sie zu möglichen Impfungen.
Sie können gerne telefonisch einen Termin mit uns
vereinbaren!
Bitte bringen Sie zum Impftermin immer Ihr Impfbuch, den Anamnesebogen und die Einwilligungserklärung mit!
Den Aufklärungsbogen und die Einverständniserklärung können Sie über unten angeführte Links herunterladen und ausdrucken:
Für den Impfstoff "Comirnaty" von BioNTech oder "Spikevax" von Moderna Biotech:
Dr.med. Ulrike Odenwäller / Therese Leitl /
Dr.med. Martina Bösch
FÄ für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Notfallmedizin
Zum Schachen 2
78606 Seitingen-Oberflacht
Telefon: 07464 / 811
Hausärztliche Versorgung
Prävention und Vorsorge
Diagnostik
Palliativmedizin
Dauerrezept
Überweisung